Liebe Abschlussjahrgänge der dualen Hotel- und Gastronomieausbildungen 2020/21,
Durch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gastronomie und Hotellerie ist der Berufseinstieg in unsere Branche schwieriger als üblich geworden, und noch ist unklar, wann sich die Branche wieder ganz erholen wird. Deshalb möchten wir Euch alternativ zum direkten Berufseinstieg nach der Ausbildung eine neue Perspektive vorstellen:
Bewirb dich direkt im Anschluss an die Berufsausbildung an der Hotelfachschule Hamburg (HFS). Bisher zählte ein Jahr Berufserfahrung zu den Voraussetzungen für den Besuch bei uns. In unserem neuen Dreijahresmodell erwirbst du die für den Abschluss erforderliche mindestens einjährige Berufserfahrung parallel durch ein Teilzeitstudium.
Grundstruktur für das 3-Jahres-Angebot 2020/21:
Studienjahr | Zeitumfang Modell | Zeitmodell |
1 | 1.440 Stunden (40 Wochen nach Bildungsgangstundentafel * 36 Wochenstunden) | Vollzeit (BAföG möglich) |
2 | 480 Stunden* (40 Wochen nach Bildungsgangstundentafel * 12 Wochenstunden) | Teilzeit (12 Stunden in Präsenz, zuzüglich Berufspraxis) |
3 | 480 Stunden* (40 Wochen nach Bildungsgangstundentafel * 8 Wochenstunden Präsenz) | Teilzeit (8 Stunden in Präsenz zuzüglich Berufspraxis) |
Summe: mind. 2.400 Std. |
*In Studienjahr 2 und 3 können Teile im Umfang von bis zu 480 Stunden als betreutes selbstorganisiertes Distance-Learning-Angebot angeboten werden.
Der Erwerb des Titels „Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d) – Fachrichtung Hotel und Gastronomiemanagement“ setzt am Ende der Weiterbildung den Nachweis über die mindestens einjährige Berufstätigkeit im touristisch-betriebswirtschaftlichen Sektor voraus.
Deine Vorteile
Hier ist das Online-Formular, mit dem du dich jetzt schon für das nächste Schuljahr bewerben kannst.
Noch Fragen?
Wende dich gerne telefonisch an Elsa Pinto im Schulbüro unter T. +49 40 42859 3429, montags bis freitags, 7.30 bis 14.00 Uhr.