Innungsvorstandsmitglied Jan-Henning Körner gratulierte den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen stellvertretend für Lehrlingswart Ulf Vollstädt zu ihren Leistungen. Die Obermeisterin der Bäckerinnung, Katharina Daube, die die feierliche Freisprechung vornahm, machte in ihrer Rede die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte im Bäckerhandwerk deutlich. Es gebe in der Gesellschaft ein wachsendes Qualitätsbewusstsein; immer mehr Kunden seien wieder bereit, für gute Produkte und fachkundige Beratung einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Bäckereifachverkäufer*innen Bäcker*innen
Tim Lessau, Juniorchef der Traditionsbäckerei Braaker Mühle forderte die Gesellinnen und Gesellen in einer sehr persönlichen Rede dazu auf, an sich zu glauben, sich Ziele zu setzen, diese konsequent zu verfolgen und sich nie von anderen entmutigen zu lassen.
Bäckereifachverkäufer*innen:
1, Platz Rahel Bajerowitz, Bäckerei Junge
2. Platz Seyda Nur Balkan, Scotland Jard
3. Platz Jesmina Kasami, von Allwörden
Bäcker*innen:
1. Platz Christian Weiß, Holzofenbäckerein Hollerbach – Gut Wulfsdorf
2. Platz Michelle Miest, Dat Backhus
3. Platz Luise Thimme, Vollkornbäckerei Effenberger